1.16 Was ist der Unterschied zwischen dem katholischen Alten Testament und dem jüdischen Tanach?

Die Bibel: wahr oder falsch?

Der jüdische Tanach enthält sieben Bücher weniger als das katholische Alte Testament, das aus 46 Büchern besteht. Die Liste der 39 Bücher des Tanach wurde 70 n. Chr. zusammengestellt, als die Juden nach der Zerstörung des Tempels in Jerusalem nach Führung und Stabilität suchten. Eine Liste von 46 Büchern wurde jedoch schon Jahrhunderte zuvor verwendet.

Die Bücher des Alten Testaments und des Tanach sind in einer anderen Reihenfolge angeordnet. Der größte Unterschied ist, dass der Tanakh an sich als vollständig betrachtet wird. Das Alte Testament ist jedoch untrennbar mit dem Neuen Testament verbunden: Zusammen bilden sie die Schrift. Das Neue Testament ermöglicht uns ein besseres Verständnis des Alten Testaments.

Die katholische Bibel umfasst alle 46 Bücher der hebräischen Schrift, die 300 v.Chr. bekannt waren. 39 von ihnen bilden den Tanach, der 70 n.Chr. zusammengestellt wurde.