2.36 Welche Ideen lösten die Reformation aus?

Auf dem Weg zur Reformation

1517 schrieb ein deutscher Mönch namens Martin Luther einen Brief mit 95 Thesen, die die Kirche kritisierten. Zu Recht widersetzte er sich der Korruption der Kleriker und dem Verkauf von Ablässen.

Luther spottete und leugnete jedoch auch viele Wahrheiten und gute Dinge, wie das Leben in Gemeinschaft mit den Heiligen, die Autorität des Papstes und die Erklärungen der Kirche zum besseren Verständnis. des Glaubens. Am Ende entstand in der Kirche ein Schisma wegen der radikalen Rebellion Luthers.

Luther prangerte bestimmte Missstände in der Kirche zu Recht an, aber bei seiner Suche nach Reformen leugnete er auch wichtige Wahrheiten und verursachte eine Kirchenspaltung.